Hamburg im Zweiten Weltkrieg

Tauchen Sie ein in das lebendige Herz Hamburgs! Das Schanzenviertel und das Karolinenviertel sind bekannt für ihre alternative Kultur, ihre einzigartige Street Art und ihre pulsierende Atmosphäre.

Dauer: ca. 3 Stunden
Sprache: Deutsch, Englisch
Treffpunkt: Nach Vereinbarung
Inklusive: Geführte Tour, Eintritt zu Gedenkstätten (falls zutreffend)
Was erwartet Sie

Entdecken Sie die Spuren der Vergangenheit

Operation Gomorrha
Die Luftangriffe auf Hamburg
Im Sommer 1943 verwandelte die Operation Gomorrha Hamburg in ein Flammenmeer. Wir besuchen Orte, die an diese verheerenden Bombenangriffe erinnern, und sprechen über ihre Auswirkungen auf die Stadt und ihre Bewohner.
Bunker
Luftschutzanlagen
Überall in Hamburg gibt es noch heute Überreste der damaligen Luftschutzbunker. Je nach Verfügbarkeit besichtigen wir einen dieser Bunker und erfahren, wie sich die Menschen dort während der Angriffe schützten.
Neuengamme
Die dunkle Seite der Geschicht
Wir sprechen über das KZ Neuengamme, eines der größten Konzentrationslager Norddeutschlands, und wie Zwangsarbeiter in der Stadt eingesetzt wurden. Ein Besuch des Denkmals am ehemaligen Standort der „Kriegswichtigen Operationen“ gibt tiefe Einblicke in diese Zeit.
Geschichte
Kriegsende und Wiederaufbau
Wie sah Hamburg nach dem Krieg aus? Wie gelang es der Stadt, sich aus den Trümmern wieder zu erheben? Wir sprechen über die Nachkriegsjahre, den Wiederaufbau und die Entwicklung Hamburgs zu einer modernen Metropole.
Gedenkorte
Hamburgs Gedenken an den Zweiten Weltkrieg
Heute setzt sich Hamburg aktiv mit seiner Geschichte auseinander. Wir besuchen Mahnmale und Gedenkorte, die an die Opfer erinnern, und diskutieren, wie die Stadt aus der Vergangenheit gelernt hat.
Buchen Sie jetzt Ihre Tour!

Warum sollten Sie diese Tour buchen?

  • Authentische Orte des Zweiten Weltkriegs

    Besuchen Sie historische Schauplätze wie Bunker, Gedenkorte und zerstörte Stadtteile, die bis heute vom Krieg gezeichnet sind.
  • Geschichte zum Anfassen und Nachdenken

    Erleben Sie eine eindrucksvolle Führung, die die Ereignisse des Krieges in Hamburg lebendig und greifbar macht – emotional und sachlich zugleich.
  • Das Leben der Hamburger im Ausnahmezustand

    Erfahren Sie, wie sich der Alltag der Menschen in Hamburg während des Krieges gestaltete – zwischen Bombennächten, Mangel und Hoffnung.
  • Starke Bilder und bleibende Eindrücke

    Ob Luftschutzbunker, Mahnmale oder wiederaufgebaute Stadtviertel – diese Tour bietet eindrucksvolle Fotomotive und neue Perspektiven.

Das sagen unsere Teilnehmer

  • „Ein absolut eindrucksvolles Erlebnis. Besonders die Geschichten über das Leben während der Bombenangriffe haben mir neue Perspektiven eröffnet. Sehr empfehlenswert für alle Geschichtsinteressierten.“
    Jörg K. aus München
  • „Die Tour hat mir ganz neue Einblicke gegeben, wie stark Hamburg vom Krieg betroffen war. Besonders die Erzählungen zu den Schicksalen einzelner Menschen gingen mir sehr nahe."
    Sara L. aus Köln
  • „Unsere Kinder (14 und 16) waren trotz des ernsten Themas sehr interessiert. Der Guide hat es geschafft, komplexe Themen anschaulich und altersgerecht zu erklären."
    Miriam H. aus Hannover
Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns per Telefon / WhatsApp / E-Mail

Tauchen Sie ein in ein bewegendes Kapitel der Hamburger Geschichte! Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erleben Sie eindrucksvoll, wie sich Hamburg durch die Zeit des Zweiten Weltkriegs verändert hat – mit Fakten, Geschichten und Orten, die zum Nachdenken anregen.